Datenschutzerklärung


Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie im Rahmen Ihrer aktiven Eingaben (z. B. über das Kontaktformular) erhoben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich.

Hosting:
Diese Website wird betrieben über die Checkdomain GmbH, Große Burgstraße 27/29, 23552 Lübeck. Der Hostinganbieter speichert automatisch sogenannte Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
- Browsertyp, Sprache und Version
- Betriebssystem

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
Speicherdauer: Die Logfiles werden automatisch nach [z. B. 7 Tagen] gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist.

Kontaktformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern freiwillig übermittelt)

Speicherdauer: Die übermittelten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind.

Hinweis: Das Formular wird über Mobirise eingebunden. Es erfolgt keine automatische Weitergabe der Inhalte an Dritte durch Mobirise – die Inhalte werden per E-Mail an uns übermittelt.

Cookies:
Nach unserem Kenntnisstand verwendet diese Website keine Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Sollte sich dies durch externe Tools oder zukünftige Erweiterungen ändern, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.

Analyse- & Tracking-Tools:
Diese Website verwendet keine Analyse- oder Tracking-Tools wie z. B. Google Analytics.

Social Media & Plugins:
Es werden keine Social-Media-Plug-ins oder Verlinkungen verwendet, die personenbezogene Daten erfassen.

Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben jederzeit das Recht auf:

- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Verwenden Sie für entsprechende Anfragen das Kontaktformular (hier).

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde in deinem Fall könnte z. B. sein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Web: www.datenschutzzentrum.de

Änderungen:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.

Website Building Software